Ich finde, dass jeder Welpe die Möglichkeit haben sollte, sich nach seinen eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu entwickeln.
Denkst Du das auch? Dann unterstütze ich Dich bei allen Themen Rund um Deinen Welpen und helfe Dir dabei, eine gute und stabile Bindung zu Deinem Hund aufzubauen,
damit er ein toller Alltagsbegleiter werden kann.
Durch Teamwork, Verständnis und Klarheit erlebst Du eine unvergessliche Zeit mit Deiner kleinen Fellnase. Klar, die Zeit mit einem Welpen ist auch mal anstrengend und es gibt Momente, in denen es
einfach gilt, die Zähne zusammenzubeißen und durchzuatmen (gerade dann, wenn die Hunde die Glitzerwatte im Hirn nach Farbe sortieren...), aber das macht
diese einmalige Zeit doch auch aus, oder?
Mir liegt es sehr am Herzen, dass junge Hunde gut gefördert, aber eben nicht überfordert werden. Nur so können sie Sorgen- und Problemfreie Begleiter werden, die für jeden Schmarrn zu haben sind.
Lass uns überlegen:
Welche Rahmenbedingungen bringst Du und Dein Leben mit?
Was wünschst und erhoffst Du Dir, mit und von Deinem Hund?
Welche Bedürfnisse und Vorerfahrungen, sowie genetische Special Effekts bringt Dein Hund mit?
Gemeinsam schaffen wir den Raum, damit ihr zusammenwachst, ihr euch in Gänze kennen und lieben lernt. So wirst Du eine verlässliche Partner*in, erkennst seine Bedürfnisse, seine Körpersprache und kannst Deine Grenzen und Regeln fair und freundschaftlich vertreten.
Wir erklären Deinem Welpen die Welt und achten darauf, dass er seine Fähigkeiten (weiter)entwickeln kann, ohne durch zu viele Reize überfordert und hilflos sein zu müssen.
Wir helfen ihm, in aufregenden Situationen wieder runterzufahren, sich unbekannte Dinge mutig anzusehen und auch mal stressige Situationen gut aushalten zu können.
Wir sind für ihn da und schaffen Sicherheit und Verlässlichkeit, so dass er auch in schwierigen Situationen immer weiß, dass Du seine starke Schulter bist und er bei Dir immer in Sicherheit ist.
Hunde müssen mit anderen Hunden reden um ihr Wörterbuch zu füllen. Aber viel hilft nicht viel!
Entsprechend sollte man nicht beliebige Hundebegegnungen aufsuchen oder die Hunde auf einen Haufen werfen und nach dem Motto ,,das Regeln die schon selber" agieren.
Dein Hund muss auch nicht jedem anderen Hund ,,Hallo" sagen müssen (Du bist doch auch froh, nicht jeden Menschen begrüßen zu müssen, oder?), um aus ihm einen guten Muttersprachler zu machen.
Kompetente Anleitung und gezielte Hundekontakte helfen, damit Dein Hund ein gutes und freundliches Sozialverhalten entwickeln kann.
Du lernst das Ausdrucksverhalten richtig einzuschätzen und bekommst die Sicherheit, wie Du Deinen Hund in einem Hundekontakt unterstüzten kannst und wann Du eingreifen solltest und wie Du ihn einfach an dem Artgenossen vorbeiführst. Dein Hund wird Sicherheit bei der Verständigung mit Sozialpartnern bekommen und so füllt sich sein Wörterbuch auf gute Art und Weise.
Du möchtest Dich nicht auf ,,schau ma mal, dann seh ma scho." verlassen und Du wünschst Dir meine Unterstützung an eurer Seite.
Dann begleite ich euch mit Gruppen- und Einzeltraining. Wie intensiv meine Unterstützung sein wird, entscheidest Du selbst.
Das Einzeltraining findet zwischen Montag und Freitag statt. Dabei entscheiden wir in einem ersten Gespräch, ob Du das Training offline, also bei Dir zuhause möchtest, oder ob wir es abwechselnd auch online machen z.B. um Dein Wissenschatz zu erweitern oder um offene Fragen im Umgang mit Deinem Welpen zu klären, bei denen Dein Welpe gut und gern den Termin verschlafen darf.
Parallel kommst Du in die Hundebegegnungsgruppe. Hier fördern wir die Kommunikation und das Ausdrucksverhalten Deines Zwergs und Du lernst, wie Du den Hundekontakt positiv beeinflusst und managest. So bekommst Du ganz viel Sicherheit und Ruhe bei Hundebegegnungen.
Rundum-Sorglos Paket:
Deine Investition in eure Zukunft:
Sorglos-Paket:
Deine Investition in eure Zukunft:
Vielleicht fragst Du Dich, warum wir uns so oft sehen und ich eine Mindestbegleitung empfehle?
Das erkläre ich Dir sehr gerne!
Stell Dir vor, Du willst kochen lernen und ich soll es Dir beibringen. (Das ist nicht das beste Beispiel, weil ich echt nicht gut kochen kann, aber was soll´s...) Wie sicher würdest Du Dich fühlen, wenn ich Dir das Rezept (und ich meine nicht nur Nudeln kochen, sonder eher 5* Gourmet 10 Gänge Menü) einmal aufschreibe oder erkläre und dann nur ab und an mal über den Prozess schaue? (Sehr sicher? Na dann kannst Du offensichtlich gut kochen. Chapeau!)
Nun aber zurück zu Dir und dem schönsten Start in eure gemeinsame Zeit!
Ich möchte, dass Du Dich im Alltag und in bei der Begleitung Deines Welpen IMMER sicher und kompetent fühlst! Dafür ist es unerlässlich, um beim Bild des Kochens zu bleiben, dass ich während der Entstehung des Menüs an Deiner Seite bin, bei Fragen für Dich da sein kann und Dir aus der Patsche helfen kann, wenn Du doch mal zum falschen Gewürz gegriffen hast.
Gerade in der Welpenzeit passiert so viel und wir müssen uns oft auf neue Situationen einstellen. Besser gesagt, Du musst Dich auf neue Situationen einstellen. Und damit Du hier nicht alleine dastehst oder lange auf einen Termin warten musst, planen wir vorab ausreichend Zeit ein, damit ich Dir direkt zur Seite stehen kann und Du schnell, aber umso gelassener in der neuen Situation ankommen kannst. So kannst Du die doch so kurze Zeit mit Deinem jungen Hund in vollen Zügen genießen.
Des Weiteren haben wir ausreichend Raum um wirklich alle wichtigen Themen zu beachten. Zum Beispiel, wie Du es schaffst, dass Dein Welpe ausreichend Schlaf bekommt. Was Du beachten musst, wenn es um das Thema Gassi gehen geht oder welche ersten Schritte unerlässlich sind, damit Dein Hund stressfrei und tiefenentspannt alleine bleiben kann.
Welpenentwicklung, -erziehung und zu einem Team zusammenwachsen ist ein Marathon, kein Sprint.
Lass uns Deine Fragen, alle Details und Deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche bei einem ersten Gespräch klären.
Ich freue mich darauf, mit Dir in den Austausch zu gehen und euch zu eurer schönsten ersten gemeinsamen Zeit zu verhelfen.
Nutze für den ersten Schritt gerne das Kontaktformular. *klick*